Blog durchsuchen
Suche zurücksetzen

365 Blogbeiträge zu Ihrer Suchanfrage

Blogbeiträge 73 bis 81 von 365
Bildungsnachrichten

Fachkräftemangel in Kitas und Schulen

Kita-Träger warnen vor einem Kita-Kollaps, ein Staatsvertrag gegen den Lehrkräftemangel steht zur Debatte und Sprach-Kitas in Hamburg bleiben bestehen.

Bildung und Gesellschaft

MINT-Bildungsnetzwerke weltweit – und zwar genau jetzt!

Julia Oberthür
12.01.2023

MINT-Netzwerke sind immer gefragter, wenn es darum geht, Bildungssysteme zu stärken und Kinder kompetent zu machen in MINT. Beispiele aus dem IDoS-Netzwerk.

Arbeitswelt Stiftung

Warum wir auf hybrides Arbeiten setzen

Onlineredaktion
11.01.2023

Zurück ins Büro – aber wie? Diese Frage hat uns auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Arbeitsmodell bewegt. Wir setzen nun auf hybrides Arbeiten.

Arbeitswelt Stiftung

Mehr Kollaboration und Kreativität: das neue Raumkonzept

Onlineredaktion
11.01.2023

Das Büro ist tot? Lang lebe das Büro! Mit einem innovativen Konzept haben wir die Räume der Stiftung radikal neu gedacht. Was hat sich verändert?

Bildungsnachrichten

BNE-Kampagne, Pflichtfach Informatik und Mathe-Tests

Das BMBF startet neue BNE-Kampagne, ein Projekt entwickelt Mathe-Kompetenztests und Dr. Peer Stechert erklärt, warum Informatik ein Pflichtfach sein sollte.

Bildungsnachrichten

Kita-Notstand, SWK Gutachten und Lehrkräftemangel

Die Empfehlungen der SWK für die Grundschule werden diskutiert und DIE ZEIT berichtet über Kita-Notstand und Lehrkräftemangel. Die News der Woche.

Bildung und Gesellschaft

"Obdachlose Menschen sind dem Winter ausgeliefert"

Barbara Breuer von der Berliner Stadtmission beschreibt den Alltag obdachloser Menschen im Winter und sagt, wie man mit Kindern darüber sprechen kann.

Bildung und Gesellschaft

Erzieherinnen und Lehrerinnen sind MINT-Vorbilder

Vorständin Angelika Dinges erzählt im Interview, warum gendersensibles und klischeefreies Entdecken und Forschen so wichtig ist.

Bildungsnachrichten

Grundschule, Bildungschancen und Kita-Qualität

20 Jahre Forschung zeigt: Bildungschancen sind sozial ungleich verteilt und die SWK veröffentlicht Gutachten zur Weiterentwicklung der Grundschule.