Am vergangenen Dienstag stellten die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer und Bildungsministerin Stefanie Hubig, die ersten 45 „Schulen der Zukunft“ vor. Mit dem Projekt „Schule der Zukunft“ werden in Rheinland-Pfalz ab dem neuen Schuljahr neue Lernformen erkundet. Vertreten sind alle Schularten von der Grundschule, über Gymnasien, Förderschulen bis hin zu Berufsschulen. Das Projekt setzt neue Impulse in der Schulbildung und erprobt neue Arbeitsformen, alternative Leistungsbewertungen, klassenübergreifendes Lernen, aber auch mehr Demokratiebildung. In diesem Jahr wurden von der Landesregierung 7,5 Millionen Euro bereitgestellt.