Vogelperspektive auf Kinder, die mit bunten Holzwürfeln rechnen © René Arnold / Stiftung Kinder forschen

"Selbstwirksamkeit ist entscheidend für den Spaß!"

Wie bei Kindern die Lust auf Mathematik geweckt und bewahrt werden kann, erklärt der Didaktiker und Influencer Dr. Hendrik Simon im Interview.

Artikel lesen
© StKf / RBSG; Bureau Arnold Photographie

"In jeder Kita steckt ein Schatz, den es zu bergen lohnt"

Wie kann ko-kreative Produktentwicklung mit Kita-Fachkräften gelingen? Projektmanagerin Marie Siegling berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Kita-Lab.

Artikel lesen
Kinder legen ihre Hände zusammen © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

"Ungleichheiten früh erkennen und ihnen entgegentreten"

Welchen Einfluss haben Familie und Kita auf die Lernerfolge des Kindes? Bildungsforscher Prof. Dr. Kai Maaz im Interview zu Chancengleichheit.

Artikel lesen
© StKf/Steffen Kugler

So schafft es deine Idee in den Kita-Alltag

Von der Fortbildung direkt in den Kita-Alltag? Häufig verpuffen selbst gute Ideen im dynamischen Kita-Alltag. Doch das muss nicht sein.

Artikel lesen
Portraitbild von Linda Matzke © Lisa Lanzinger

"Hier finde ich mich wieder"

Linda Matzke ist Netzwerkkoordinatorin bei unserem Netzwerkpartner, MINTregion 18 in Rosenheim. Hier erzählt sie, was sie an ihrer Arbeit begeistert.

Artikel lesen
Ein Kind isst einen Apfel. © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Wenn BNE Früchte trägt

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auf dem kitaeigenen Acker erleben? Eine Kita aus Brandenburg macht es vor und zeigt wie sie BNE im Alltag lebt.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden