Kategorie

Arbeitswelt Stiftung

Drei Kolleginnen am Tisch schauen auf einen Zoom-Screen an der Wand © André Forner/ Stiftung Kinder forschen

„Es ist wichtig, immer wieder etwas Neues zu lernen“

Wir bieten vielfältige Fortbildungen für unsere Mitarbeitenden an. Welche Möglichkeiten es zum Lernen und Weiterbilden bei uns gibt, erfahrt ihr hier.

Artikel lesen
© Christoph Wehrer/ Stiftung Kinder forschen

„Nachhaltigkeit als Basis für unser Stiftungshandeln"

Im Interview erklärt Theresa Finkl, wie sich die Stiftung Kinder forschen auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit macht.

Artikel lesen
Ein Blick von oben: Kolleg:innen der Stiftung Kinder forschen im Gespräch. © Stiftung Kinder forschen / André Forner

"Ich will das Beste für alle rausholen"

Im Interview erklärt Betriebsratsvorsitzende Steffi Nerlinger, wie und warum sie sich für die Belange der Stiftungsmitarbeitenden einsetzt.

Artikel lesen
© André Forner/ (c) Stiftung Kinder forschen

Warum uns Gesundheits-Management am Herzen liegt

Wellnessmassagen, Resilienz-Training, Fitness-Kurse und gemeinsames Singen – mit vielfältigen Angeboten fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Artikel lesen
Die Mitarbeitenden der Stiftung Kinder forschen. © André Forner/ © Stiftung Haus der kleinen Forscher

„Wir zeigen mit dem Namen, dass wir nach vorne schauen"

Portrait von Daniela Krebs
Daniela Krebs
19.05.2023

Aus dem „Haus der kleinen Forscher“ wurde die Stiftung Kinder forschen. Wie sehen Mitarbeitende den Markenlaunch und den neuen Namen?

Artikel lesen
Eine Frau und eine Mann im Anzug stehen in einem Tordurchgang. © Steffen Kugler/Stiftung Kinder forschen

"Jetzt gehen wir raus in die Welt"

Aus der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird die Stiftung Kinder forschen. Im Interview erläutern die Vorstände, was es damit auf sich hat.

Artikel lesen
Kinder entdecken mit einer Erzieherin und einer Lupe das Hochbeet © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

"Diversität ist auf allen Ebenen ein Gewinn."

Im Interview erzählt Theresa Finkl, warum eine Schwerbehindertenvertretung wichtig ist und warum es für alle gut ist, sich für Inklusion einzusetzen.

Artikel lesen
© Steffen Kugler /© Stiftung Kinder forschen

„2023 ernten wir die großen Früchte unserer Arbeit.“

Stillstand gibt es bei uns nicht. Im Interview erklärt Vorständin Angelika Dinges, woran wir 2023 arbeiten und welche Meilensteine wir erreichen wollen.

Artikel lesen
Mitarbeitende nutzen den offenen Raum zum Austausch und kurze Arbeitstreffen. © Andre Forner / Stiftung Kinder forschen

Mehr Kollaboration und Kreativität: das neue Raumkonzept

Das Büro ist tot? Lang lebe das Büro! Mit einem innovativen Konzept haben wir die Räume der Stiftung radikal neu gedacht. Was hat sich verändert?

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden