Portrait von Jasmin Hihat
Alle Beiträge von

Jasmin Hihat

© Stiftung Kinder forschen / C. Wehrer

Wie setzt man digitale Medien im Sachunterricht ein?

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
09.08.2022

Dr. Michael Haider und Saskia Knoth von der Uni Regensburg erklären, wie digitale Medien den Grundschulunterricht bereichern und geben Umsetzungtipps.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / Uwe Rotter

Warum digitale Medien das forschende Lernen unterstützen

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
20.07.2022

Im Video-Interview zeichnet Prof. em. Kersten Reich das Zielbild einer Unterrichtskultur, in der Kinder mit allen Sinnen lernen dürfen – analog und digital.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / Christoph Wehrer

Wie sieht die Zukunft der Schule aus?

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
08.07.2022

Damit das Schulsystem Kinder befähigen kann, die digitalisierte Gesellschaft mitzugestalten, brauche es eine Transformation, sagt Prof. Uta Hauck-Thum.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen

"Alltagsintegriertes Forschen ist jetzt Kita-Alltag"

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
30.05.2022

Claudia und Regina aus Hamburg sind eines von 85 Kita-Tandems, die unser neues, mehrmonatiges Programm "KiQ" erprobt haben. Und, was hat es gebracht?

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen

Digitalisierung und BNE gehören zusammen!

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
30.05.2022

Warum die Digitalisierung an Schulen von einer guten Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) begleitet werden muss, erklärt Ute Krümmel im Interview.

Artikel lesen
Zwei Grundschüler mit Tablets im Klassenzimmer © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Die digitalisierte Schule

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
05.04.2022

In Sachen Digitalisierung setzt die Lambertus Grundschule Waldstedde Standards. Wie haben sie das geschafft? Jöran Muuß-Merholz hat für uns nachgefragt.

Artikel lesen
Gruppe an Menschen sitzt und steht vor Pinnwänden mit bunten Klebezetteln und gebastelten Prototypen © Andreas Amann/Stiftung Kinder forschen

Mission: Grundschulen fit machen für digitales Forschen

Forschendes Lernen im Grundschulunterricht sollte den Kindern auch mit digitalen Medien ermöglicht werden. Dazu entsteht gerade eine neue Lehrerfortbildung.

Artikel lesen
Kind zeigt aufgeregt auf Bildschirm, Fachkraft steht hinter ihm und folgt seinem Blick © Stiftung Kinder forschen / Christoph Wehrer

Das große "Ah!" und "Oh!" des Entdeckens und Forschens

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
27.01.2022

Woran erkennt man, dass das entdeckende und forschende Lernen bereits im Kita-Alltag angekommen ist? Unsere Prozessbegleiterinnen erzählen aus der Praxis.

Artikel lesen
Zwei Frauen und ein Mann sitzen zu einer Besprechung an einem Tisch. © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Wenn die Lösung von Problemen in der Ecke steht

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
10.12.2021

Der Kindergarten der Berlin Cosmopolitan School wollte "nur" den Umgang der Kinder untereinander verbessern. Doch daraus wurde ein echter Kulturwandel.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden
Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat

Als Referentin Kommunikation verantworte ich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von zwei sehr unterschiedlichen Stiftungsprojekten. Das gibt mir die wunderbare Möglichkeit, mich thematisch sowohl mit der Kitaqualitätsentwicklung in Deutschland zu beschäftigen, als auch die Innovationskraft von ko-kreativem Arbeiten im Grundschulkontext zu erleben. Privat tanze ich gerne Swing, singe und moderiere auf Cabaret-Shows und entspanne mich auf Mini-Roadtrips.