Tags

Bildungsarbeit

Pädagogische Fachkräfte im Austausch bei einer Fortbildung © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Volle Fahrt voraus: Das Pilotnetzwerk

Im Pilotnetzwerk der Stiftung Kinder forschen testen pädagogische Fach- und Leitungskräfte neue Produkte und Fortbildungen. Es lohnt sich dabei zu sein!

Artikel lesen
Eine Frau steht an einem Flipchart und erklärt ihren Kolleginnen etwas. © Steffen Kugler / Stiftung Kinder forschen

Mehr als Managen

Portrait von Eva Weyer
Eva Weyer
30.11.2022

Das Prinzip Leadership meint mehr als Teamführung. Kita-Leitungen können durch diese Technik alle im Team inspirieren.

Artikel lesen
© Flash Vector/iStock

Teambuilding in Kitas: Das "wir" ist ein Team

Von guter Teamarbeit hängt einiges ab – die pädagogische Qualität, die Kita-Entwicklung und die Personalsituation. Wie funktioniert Teambuilding in Kitas?

Artikel lesen
Kinderhand malt Schmetterlingvorlage auf Papier aus © Lucas Alexander/Unsplash

Von der Erzieherin bis zum Koch: Eine Kita macht BNE

Portrait von Susanne Hein
Susanne Hein
12.08.2022

In der Kita Augustastrolche sorgt die ganze Belegschaft dafür, dass Kinder nachhaltiges Handeln lernen. Wir fragen nach, wie gut das funktioniert.

Artikel lesen
© privat/Friedensschule

Ukrainekrieg: "Kinder müssen fragen dürfen"

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt viele Kitas und Schulen in Deutschland. Wie geht man als Lernbegleitung mit Fragen oder Ängsten der Kinder richtig um?

Artikel lesen
Kind zeigt aufgeregt auf Bildschirm, Fachkraft steht hinter ihm und folgt seinem Blick © Stiftung Kinder forschen / Christoph Wehrer

Das große "Ah!" und "Oh!" des Entdeckens und Forschens

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
27.01.2022

Woran erkennt man, dass das entdeckende und forschende Lernen bereits im Kita-Alltag angekommen ist? Unsere Prozessbegleiterinnen erzählen aus der Praxis.

Artikel lesen
Hände setzen braune Steine auf ein Bild, auf dem ein Netzwerk abgebildet ist. © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

Dialog zur MINT-Bildung: Ein Netzwerk entsteht

Führende Bildungsorganisationen aus aller Welt tauschen sich im IDoS-Netzwerk regelmäßig zu früher MINT-Bildung aus. Lesen Sie hier, wie es dazu kam.

Artikel lesen
Zwei Frauen und ein Mann sitzen zu einer Besprechung an einem Tisch. © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Wenn die Lösung von Problemen in der Ecke steht

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
10.12.2021

Der Kindergarten der Berlin Cosmopolitan School wollte "nur" den Umgang der Kinder untereinander verbessern. Doch daraus wurde ein echter Kulturwandel.

Artikel lesen
Hände werde in einer Mitte aufeinander gelegt. © Stiftung Kinder forschen

International vernetzt für gute frühe MINT-Bildung

Ein Interview mit den Projektverantwortlichen der IDoS-Initiative, dem internationalen Netzwerk für frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden