Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hat eine Abschaffung des Bundesbildungsministeriums ins Gespräch gebracht. "Man könne die Frage aufwerfen, warum ein Ministerium auf einer Ebene eingeführt wird, für die man nicht zuständig ist", sagte der Grünenpolitiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Der Bund müsse den Ländern ihre Zuständigkeiten überlassen. Weiterhin sprach sich Kretschmann dafür aus, die regelmäßigen Abendtermine von Regierungen in Frage zu stellen, um Regierungsämter familienfreundlicher zu machen.