MINT-Netzwerke sind immer gefragter, wenn es darum geht, Bildungssysteme zu stärken und Kinder kompetent zu machen in MINT. Beispiele aus dem IDoS-Netzwerk.
In Sachen Digitalisierung setzt die Lambertus Grundschule Waldstedde Standards. Wie haben sie das geschafft? Jöran Muuß-Merholz hat für uns nachgefragt.
Wie sollen Kitas mit ständiger Veränderung umgehen? Hierfür gibt es viele erprobte Methoden und Beispiele aus der Welt der Kitas, Schulen und Unternehmen.
Im Online-Fachforum „Organisationsentwicklung: Wie Schule und Kita voneinander lernen können“ diskutieren Teilnehmende über Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Digital vernetzt: Trägervertreterinnen und -vertreter diskutierten mit dem Projektteam Forum KITA-Entwicklung über die Organisationsentwicklung von Kitas.
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ hat sich als sehr resilient gegenüber den aktuellen Herausforderungen gezeigt. Das beweisen Beispiele und Zahlen.