Kategorie

Bildung und Gesellschaft

Ein Mädchen malt auf einer Pappe, die an der Wand hängt. © Evangelische Grundschule Berlin-Friedrichshain

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Die Evangelische Schule Berlin-Friedrichshain versucht, ihren Schulalltag nachhaltig zu gestalten - eine Gemeinschaftsaufgabe, erzählt Benjamin Bedorf.

Artikel lesen
© SDTB/Clemens Kirchner

"Reparieren kann Leben retten!"

Portrait von Hanna Buchheit
Hanna Buchheit
05.09.2023

Inci Güler und Justine Czerniak vom Deutschen Technikmuseum in Berlin erklären, warum wir im Alltag weniger reparieren und wie wir es wieder lernen können.

Artikel lesen
Ein Kind gießt Pflanzen im Garten mit einer grünen Gießkanne © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Dem Wasser auf der Spur

Zwei FRÖBEL-Kitas haben Forschen mit Wasser mit Nachhaltigkeitsfragen verknüpft und wurden dafür beim Kinder- und Jugendumweltwettbewerb ausgezeichnet.

Artikel lesen
Kinder halten die Nachhaltigkeitsziele (SDG) in die Luft © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

"Bildung für nachhaltige Entwicklung ist der Schlüssel!"

Es ist Halbzeit für die Agenda 2030. Ute Krümmel, Projektleiterin des BNE-Projekts der Stiftung Kinder forschen, erklärt, warum BNE der Schlüssel ist.

Artikel lesen
Zwei entwickelte Schwarz-weiß-Fotos hängen auf einer Wäscheleine. © Dominik Grübl

"Ein Handy reicht, um anzufangen"

Kulturpädagoge Dominik Grübl hat Tipps, wie sich Fotografie in Kita, Hort und Grundschule ganz praktisch einbringen lässt.

Artikel lesen
© Kindergarten Windhag

Eine Frage der Perspektive

Eine Giraffe ist nur halb so groß wie eine Frühlingszwiebel? Mit viel Freude und Entdeckergeist wurde mit Kameras und Papierrollen experimentiert.

Artikel lesen
© Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher

"Alles, was Computer machen, ist menschengemacht."

Portrait von Daniela Krebs
Daniela Krebs
26.06.2023

Wie steht es um die digitale Bildung in Kita und Grundschule? Wie gehen pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit den Herausforderungen der Digitalisierung um?

Artikel lesen
Kinder und Pädagoge erforschen die Windkraft © Christoph Wehrer (c) Stiftung Kinder forschen

Damit der Funke nicht verpufft

Das Kita-Programm "KiQ" hat als Modellprojekt 90 Kitas dabei unterstützt, entdeckendes und forschendes Lernen dauerhaft in den Alltag zu bringen.

Artikel lesen
Ein Mann und fünf Kinder stehen im Kreis. Jedes Kind hält einen aufblasbaren Planeten in der Hand. © Kita Hutbergstrolche

Wie eine Kita in Dresden das Sonnensystem erforscht

Einmal im Monat forschen Wissenschaftlerinnen vom nahen Helmholtz-Zentrum mit den Kindern - und bringen unter anderem aufblasbare Planeten mit.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden