Tags

Organisationsentwicklung

© André Forner/ (c) Stiftung Kinder forschen

Warum uns Gesundheits-Management am Herzen liegt

Wellnessmassagen, Resilienz-Training, Fitness-Kurse und gemeinsames Singen – mit vielfältigen Angeboten fördern wir die Gesundheit unserer Mitarbeitenden.

Artikel lesen
Kinder entdecken mit einer Erzieherin und einer Lupe das Hochbeet © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

"Diversität ist auf allen Ebenen ein Gewinn."

Im Interview erzählt Theresa Finkl, warum eine Schwerbehindertenvertretung wichtig ist und warum es für alle gut ist, sich für Inklusion einzusetzen.

Artikel lesen
Die "KiQ"-Programmleiterin Irina Bitter © Maria Feck / Stiftung Kinder forschen

Entdeckendes und forschendes Lernen in der Kita

Die Programmleiterin von "KiQ", Irina Bitter. schildert ihre Erfahrungen und erzählt, wie Entdecken und Forschen ein Vehikel für Kita-Entwicklung sein kann.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / René Arnold

Aufbruch Kita-Entwicklung

Portrait von Eva Weyer
Eva Weyer
21.02.2023

Wie kann man das "System Kita" für die Zukunft stark machen? Impulse von der Fachtagung "Alle an Bord – Volle Kraft voraus für Kita-Entwicklung".

Artikel lesen
© Steffen Kugler /© Stiftung Kinder forschen

„2023 ernten wir die großen Früchte unserer Arbeit.“

Stillstand gibt es bei uns nicht. Im Interview erklärt Vorständin Angelika Dinges, woran wir 2023 arbeiten und welche Meilensteine wir erreichen wollen.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / René Arnold

Alle an Bord – Volle Kraft voraus für Kita-Entwicklung

Portrait von Eva Weyer
Eva Weyer
09.02.2023

Die Abschlusstagung des Kooperationsprojekts Forum KITA-Entwicklung brachte 100 Fachleute aus verschiedenen Bereichen des Systems Kita zusammen.

Artikel lesen
Mitarbeitende nutzen den offenen Raum zum Austausch und kurze Arbeitstreffen. © Andre Forner / Stiftung Kinder forschen

Mehr Kollaboration und Kreativität: das neue Raumkonzept

Das Büro ist tot? Lang lebe das Büro! Mit einem innovativen Konzept haben wir die Räume der Stiftung radikal neu gedacht. Was hat sich verändert?

Artikel lesen
Drei Kolleginnen sitzen in einem hybriden Meeting - im Hintergrund sind vier weitere Kolleginnen auf einem großen Bildschirm zu sehen. © André Forner/Stiftung Kinder forschen

Warum wir auf hybrides Arbeiten setzen

Zurück ins Büro – aber wie? Diese Frage hat uns auf der Suche nach einem zukunftsfähigen Arbeitsmodell bewegt. Wir setzen nun auf hybrides Arbeiten.

Artikel lesen
Eine Frau steht an einem Flipchart und erklärt ihren Kolleginnen etwas. © Steffen Kugler / Stiftung Kinder forschen

Mehr als Managen

Portrait von Eva Weyer
Eva Weyer
30.11.2022

Das Prinzip Leadership meint mehr als Teamführung. Kita-Leitungen können durch diese Technik alle im Team inspirieren.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden