Tags

Digitales

Grundschulkinder sitzen am Tisch mit Tablets in den Händen © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Neues Schuljahr, Rekordzahlen und Bildungsmonitor 2022

Das neue Schuljahr startet mit Rekordzahlen und die Bundesbildungsministerin äußert sich zum Stand der Digitalisierung an Schulen. Die News der Woche.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / C. Wehrer

Wie setzt man digitale Medien im Sachunterricht ein?

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
09.08.2022

Dr. Michael Haider und Saskia Knoth von der Uni Regensburg erklären, wie digitale Medien den Grundschulunterricht bereichern und geben Umsetzungtipps.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / Uwe Rotter

Warum digitale Medien das forschende Lernen unterstützen

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
20.07.2022

Im Video-Interview zeichnet Prof. em. Kersten Reich das Zielbild einer Unterrichtskultur, in der Kinder mit allen Sinnen lernen dürfen – analog und digital.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen

Digitalisierung und BNE gehören zusammen!

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
30.05.2022

Warum die Digitalisierung an Schulen von einer guten Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) begleitet werden muss, erklärt Ute Krümmel im Interview.

Artikel lesen
Zwei Grundschüler mit Tablets im Klassenzimmer © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Die digitalisierte Schule

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
05.04.2022

In Sachen Digitalisierung setzt die Lambertus Grundschule Waldstedde Standards. Wie haben sie das geschafft? Jöran Muuß-Merholz hat für uns nachgefragt.

Artikel lesen
Gruppe an Menschen sitzt und steht vor Pinnwänden mit bunten Klebezetteln und gebastelten Prototypen © Andreas Amann/Stiftung Kinder forschen

Mission: Grundschulen fit machen für digitales Forschen

Forschendes Lernen im Grundschulunterricht sollte den Kindern auch mit digitalen Medien ermöglicht werden. Dazu entsteht gerade eine neue Lehrerfortbildung.

Artikel lesen
Erzieherinnen und Erzieher bilden sich gemeinsam fort in und entdecken MINT-Themen beim Haus der kleinen Forscher. © Christoph Wehrer / (c) Stiftung Kinder forschen

Neuer Monitoringbericht Gute-KiTa-Gesetz und OECD-Studie

Die Qualität in Kitas hat sich weiter verbessert. Es bestehen allerdings große Unterschiede zwischen den Ländern. Mehr in den Bildungsnachrichten.

Artikel lesen
Vorstand Angelika Dinges © Heidi Scherm/Stiftung Kinder forschen

Stiftung im Wandel: Per "New Work" durch die Pandemie

Vorständin Angelika Dinges berichtet, welche Strategien und neue Formen des Arbeitens die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" in Krisenzeiten einschlägt.

Artikel lesen
Kinder zerlegen ein Telefon in Einzelteile © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

Mehr Personal in Kitas und Milliarden für digitale Medien

Portrait von Anna Lenke
Anna Lenke
01.10.2021

Zahl der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Nordrhein-Westfalen investiert in digitales Lernen. Mehr in den News.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden