Tags

Netzwerke

Eine pädagogische Fachkraft macht zusammen mit drei Kindern Seifenblasen. © Christoph Wehrer/ Stiftung Kinder forschen

Trägerpartnerschaften beflügeln!

Wie starke Partnerschaften mit Trägern von Kindertageseinrichtungen Kinder und Netzwerke beflügeln, berichtet Jörg Krenkel, IHK CHemnitz, im Interview.

Artikel lesen
Ein Mann mit Bart und Brille lächelt in die Kamera. Er wird umrahmt von Blättern und Sträuchern. © SüdniedersachsenStiftung

Energie, Eisangeln und spannender Erfahrungsaustausch

Was hat Eisangeln mit der Arbeit eines Netzwerkkoordinators zu tun? Kevin Sennhenn, Netzwerkkoordinator der Bildungsregion Südniedersachsen erklärt es.

Artikel lesen
Portraitbild von Linda Matzke © Lisa Lanzinger

"Hier finde ich mich wieder"

Linda Matzke ist Netzwerkkoordinatorin bei unserem Netzwerkpartner, MINTregion 18 in Rosenheim. Hier erzählt sie, was sie an ihrer Arbeit begeistert.

Artikel lesen
Ein Mann und eine Frau forschen mit Gläsern und einer Lupe © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

"Wow, das wusste ich ja gar nicht!"

Im Interview geben unsere Trainer:innen Sabine Hacke und Niklas Schumacher spannende Einblicke, wie sie die in Fortbildungen Faszination für MINT wecken.

Artikel lesen
Pädagogische Fachkräfte im Austausch bei einer Fortbildung © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Volle Fahrt voraus: Das Pilotnetzwerk

Im Pilotnetzwerk der Stiftung Kinder forschen testen pädagogische Fach- und Leitungskräfte neue Produkte und Fortbildungen. Es lohnt sich dabei zu sein!

Artikel lesen
Ein junge und ein Mädchen schauen lachend auf Reagenzgläser mit bunter Flüssigkeit © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

"Wichtige Zukunftskompetenzen für unsere Region"

Warum ist das "Haus der kleinen Forscher"-Netzwerk ein Gewinn für eine ganze Region? Der Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm Max-Martin Deinhard verrät es.

Artikel lesen
Claudia Meurer mit einem Herzluftballon © Miriam Sandabad/Stiftung Kinder forschen

Sag mal - Pssst...! (#5)

Wie kompliziert ist Nachhaltigkeit? Und was ist der klare Vorteil im Homeoffice? Die Netzwerk-Trainerin Dr. Claudia Meurer verrät es ganz ohne Worte.

Artikel lesen
© Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

Institutionalisierung: "Endgültig raus aus der Pubertät"

Darum kommt die institutionelle Förderung der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung zur richtigen Zeit.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen

5 Lehren aus unserer ersten digitalen Tagung

Planen Sie eine digitale Tagung? Die Netzwerktagung der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" fand 2020 erstmals digital statt. Das Team hat viel gelernt.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden