Portrait von Jasmin Hihat
Alle Beiträge von

Jasmin Hihat

© StKf / RBSG; Bureau Arnold Photographie

"In jeder Kita steckt ein Schatz, den es zu bergen lohnt"

Wie kann ko-kreative Produktentwicklung mit Kita-Fachkräften gelingen? Projektmanagerin Marie Siegling berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Kita-Lab.

Artikel lesen
© StKf/Steffen Kugler

So schafft es deine Idee in den Kita-Alltag

Von der Fortbildung direkt in den Kita-Alltag? Häufig verpuffen selbst gute Ideen im dynamischen Kita-Alltag. Doch das muss nicht sein.

Artikel lesen
© StKf, Steffen Kugler

In 7 Schritten zur Kita-Vision

Visionen sind nur für Unternehmen und NGO's? Stimmt nicht! Wir zeigen, wie Kita-Teams nachhaltig von einer gemeinsamen Visionsentwicklung profitieren.

Artikel lesen
© StKf, RBS / Fotograf: René Arnold

Ko-kreative Produktentwicklung im Kita-Lab

Mit der Kita-Praxis für die Kita-Praxis: Seit Herbst 2023 entsteht ein neues Einstiegsangebot, das Kita-Teams bei der Kita-Entwicklung unterstützen soll.

Artikel lesen
© StKf, Steffen Kugler

Leadership in der Kita: Gemeinsam stark!

Wie können Veränderungsprozesse in der Kita proaktiv gestaltet werden? Das Konzept Leadership bietet hierfür wertvolle Ansätze. Welche, verraten wir hier.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / C. Wehrer

Wie setzt man digitale Medien im Sachunterricht ein?

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
09.08.2022

Dr. Michael Haider und Saskia Knoth von der Uni Regensburg erklären, wie digitale Medien den Grundschulunterricht bereichern und geben Umsetzungtipps.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / Uwe Rotter

Warum digitale Medien das forschende Lernen unterstützen

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
20.07.2022

Im Video-Interview zeichnet Prof. em. Kersten Reich das Zielbild einer Unterrichtskultur, in der Kinder mit allen Sinnen lernen dürfen – analog und digital.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen / Christoph Wehrer

Wie sieht die Zukunft der Schule aus?

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
08.07.2022

Damit das Schulsystem Kinder befähigen kann, die digitalisierte Gesellschaft mitzugestalten, brauche es eine Transformation, sagt Prof. Uta Hauck-Thum.

Artikel lesen
© Stiftung Kinder forschen

"Alltagsintegriertes Forschen ist jetzt Kita-Alltag"

Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat
30.05.2022

Claudia und Regina aus Hamburg sind eines von 85 Kita-Tandems, die unser neues, mehrmonatiges Programm "KiQ" erprobt haben. Und, was hat es gebracht?

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden
Portrait von Jasmin Hihat
Jasmin Hihat

Kinder sollen die bestmögliche Bildung erhalten und in einem resilienten Umfeld stark werden! Deshalb freue ich mich, als Kommunikationsreferentin im Bereich Kita-Projekte dabei mitzuhelfen, Deutschlands Erzieher:innen bei ihrer persönlichen und pädagogisch-fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.