Portrait von Katharina Hanraths
Alle Beiträge von

Katharina Hanraths

Zwei Mitarbeiterinnen vom Kältebus der Berliner Stadtmission geben Teller mit Suppe aus. © Berliner Stadtmission

"Obdachlose Menschen sind dem Winter ausgeliefert"

Barbara Breuer von der Berliner Stadtmission beschreibt den Alltag obdachloser Menschen im Winter und sagt, wie man mit Kindern darüber sprechen kann.

Artikel lesen
© Flash Vector/iStock

Teambuilding in Kitas: Das "wir" ist ein Team

Von guter Teamarbeit hängt einiges ab – die pädagogische Qualität, die Kita-Entwicklung und die Personalsituation. Wie funktioniert Teambuilding in Kitas?

Artikel lesen
Porträt von C. Katharina Spieß, eine Frau mit lockigen blonden Haaren im grauen Blazer © Peter-Paul Weiler/Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung

C. Katharina Spieß über die "Wunderwaffe Kita"

Die Ökonomin und Bildungsexpertin erklärt, wo es an Ressourcen fehlt und was sie in der frühen Bildung ändern würde.

Artikel lesen
Kinder auf einer Blumenwiese © Katrin Aue/Kita Spielkiste

Von trostloser Ecke zu blühender Oase

Die Kita "Spielkiste" aus Magdeburg zeigt, wie ein kleiner Garten zum großen Forschungsort für Kinder werden kann.

Artikel lesen
Eine Frau sitzt mit Kindern auf dem Boden und spricht mit ihnen. © Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

Gute Frage! – Warum Kinder fragen müssen

Anne Großkurth von der Stiftung "Haus der kleinen Forscher" erzählt im Interview, warum Kinderfragen wichtige Funktionen haben.

Artikel lesen
Zweier-Selfie vor einer Steinwand. Carolin Völker hat dunkle Haare und trägt ein gelbes Oberteil, Johanna Kramm ist dunkelblond und trägt eine schwarze Bluse. © privat

Profi-Tipps für eine nachhaltige Verpackung

Johanna Kramm und Carolin Völker vom ISOE denken in alle Richtungen, wenn es um Verpackungen geht. Im Interview erklären sie, warum Papier keine Lösung ist.

Artikel lesen
Jürgen Kluge lächelt in die Kamera. © Bettina Engel-Albustin

Über den Mut, sich seines eigenen Kopfes zu bedienen

Zum 15. Geburtstag des "Hauses der kleinen Forscher" spricht Mitgründer Prof. Dr. Jürgen Kluge über seinen Blick auf Anfänge und Zukunft der Initiative.

Artikel lesen
© René Arnold

"Mich hat der Mut beeindruckt"

Zum Ende der Förderung durch die "Deutsche Telekom Stiftung" blicken Dr. Ekkehard Winter und Michael Fritz gemeinsam zurück – und nach vorn.

Artikel lesen
© Christoph Wehrer/Stiftung Kinder forschen

Mehr als nur drüber reden: Philosophieren mit Kindern

Die Rückkehr zum Schul- und Kita-Alltag ist mit vielen Ausnahmen und Regeln verbunden. Eine Methode, Kinder dabei zu unterstützen, ist das Philosophieren.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden
Portrait von Katharina Hanraths
Katharina Hanraths

Als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist es mein Ziel, dass so viele Menschen wie möglich erfahren, was die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" macht und anbietet. Nicht einfach nur, weil es mein Job ist, sondern weil ich überzeugt bin, dass gute frühe MINT-Bildung Kindern noch viel mehr bringt als bloßes Wissen über Aggregatzustände und Stromkreise.