Ein Kind gießt Pflanzen im Garten mit einer grünen Gießkanne © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

Dem Wasser auf der Spur

Zwei FRÖBEL-Kitas haben Forschen mit Wasser mit Nachhaltigkeitsfragen verknüpft und wurden dafür beim Kinder- und Jugendumweltwettbewerb ausgezeichnet.

Artikel lesen
Kinder halten die Nachhaltigkeitsziele (SDG) in die Luft © Christoph Wehrer / Stiftung Kinder forschen

"Bildung für nachhaltige Entwicklung ist der Schlüssel!"

Es ist Halbzeit für die Agenda 2030. Ute Krümmel, Projektleiterin des BNE-Projekts der Stiftung Kinder forschen, erklärt, warum BNE der Schlüssel ist.

Artikel lesen
Drei Kolleginnen am Tisch schauen auf einen Zoom-Screen an der Wand © André Forner/ Stiftung Kinder forschen

„Es ist wichtig, immer wieder etwas Neues zu lernen“

Wir bieten vielfältige Fortbildungen für unsere Mitarbeitenden an. Welche Möglichkeiten es zum Lernen und Weiterbilden bei uns gibt, erfahrt ihr hier.

Artikel lesen
© Christoph Wehrer/ Stiftung Kinder forschen

„Nachhaltigkeit als Basis für unser Stiftungshandeln"

Im Interview erklärt Theresa Finkl, wie sich die Stiftung Kinder forschen auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit macht.

Artikel lesen
Zwei entwickelte Schwarz-weiß-Fotos hängen auf einer Wäscheleine. © Dominik Grübl

"Ein Handy reicht, um anzufangen"

Kulturpädagoge Dominik Grübl hat Tipps, wie sich Fotografie in Kita, Hort und Grundschule ganz praktisch einbringen lässt.

Artikel lesen
© Kindergarten Windhag

Eine Frage der Perspektive

Eine Giraffe ist nur halb so groß wie eine Frühlingszwiebel? Mit viel Freude und Entdeckergeist wurde mit Kameras und Papierrollen experimentiert.

Artikel lesen
Loading...
Weitere Artikel laden